Interaktive Planung im Bestand? „Geht NICHT!“ Doch – natürlich geht das. Deutschland ist bebaut. Gerade im Bestand können wir mit interaktiver Planung kostengünstig Varianten vergleichen, Gebäude optimieren und dauerhaft nutzbar machen. Was bringt’s konkret?
Der NEWS-Blog von BMS2. Alles rund um das Thema Interaktive Planung und Innenausbau
Deine Entscheidung – Schluss mit 2D-Chaos!
Chaotische, unübersichtliche 2D-Pläne führen zu Mehrkosten und Terminverzug. Unsere interaktive Planung ist klar verständlich, transparent – und doppelt so schnell. Das Ergebnis: Ausführungspläne, reduziert aufs Wesentliche – weniger Missverständnisse, schnellere Entscheidungen, saubere Umsetzung.
Interaktive Planung – was braucht es wirklich?
Du erlebst deine Planung – und simulierst die spätere Nutzung in Echtzeit. Gemeinsam mit unseren Planungsexperten optimierst du dein Projekt. Alle sehen dasselbe. Alle entscheiden richtig – gemeinsam. Und das Beste: Die Zukunft der Architekturplanung ist heute schon nutzbar.
Interaktive Planung zeigt Entscheidungen!
Du erlebst deine Planung – und simulierst die spätere Nutzung in Echtzeit. Gemeinsam mit unseren Planungsexperten optimierst du dein Projekt. Alle sehen dasselbe. Alle entscheiden richtig – gemeinsam. Und das Beste: Die Zukunft der Architekturplanung ist heute schon nutzbar.
Unsere aktuelle Planung vernichtet Geld
In der Zukunft werden Gebäude völlig anders geplant werden! So wie es in der Realität nur ein Gebäude gibt, wird im virtuellen Raum nur an einem Gebäude gearbeitet.
(Warum sind) Kostenschätzungen immer falsch?!
…und dauern Wochen oder Monate? Wie viele Planer ermitteln die Baukosten immer noch mühsam per Hand aus einem 2D Plan? Bei der #InteraktivePlanung sind alle Bauteile im virtuellen Modell vorhanden und werden vollautomatisch ausgewertet.
30 % kürzere Planungszeiten – wie geht das?
LIVE – Planungsanpassungen: Notwendige bzw. gewünschte Änderungen werden gemeinsam getroffen und für alle wird das Ergebnis dieser Entscheidungen LIVE sofort sichtbar. Auf diese Weise zeigen wir ebenso unseren Auftraggebern, was wir geplant haben, und versetzen ihn dadurch in die Lage, klare Entscheidungen treffen zu können.
Ist Digitalisierung SINNVOLL?
Ein Blick zurück: 1966 wurde die Münchner Stammstrecke in 6 Jahren für 2 Milliarden Euro gebaut. Heute, 60 Jahre später, liegt die Bauzeit bei unglaublichen 18 Jahren und die Kosten bei 10 Milliarden – trotz modernster Technologien.